• Menü
  • Vorspeisen
  • Fisch
  • Fleisch
  • Geflügel
  • Gemüse
  • Pasta
  • Beilagen
  • Salat/Saucen

      Russischer Salat - Tapa

      Zutaten für 2 Personen

        a) Alicante: 6 Kartoffeln
        1 Dose Erbsen und Möhrchen
        1 Dose Thunfisch in Öl
        2 Eier
        1 Glas Mayonnaise
        1 TL Senf
        Salz

        b) Katalanisch:
        2 Salatkartoffeln
        1/2 Schalotte, angedünstet
        1/2 Knoblauchzehe
        1 kleine Dose Thunfisch
        Möhre
        50 g Tiefkühlerbsen
        2 Blumenkohlröschen, gekocht
        1 Ei, gekocht
        4+ EL Mayonnaise
        1 TL Essig
        Kapern?
        Salz, Pfeffer, Petersilie, Tomatenpaprika, Oliven

      Er wird meist mit einer dicken Mayonnaiseschicht bedeckt auf dem Bartresen (oder in der Kühltheke) zum Verzehr angeboten. Der Wirt füllt ihn portionsweise in kleine Schälchen. Durch den hohen Fettgehalt der Mayonnaise soll der Salat dazu beitragen, den Alkohol besser zu vertragen.

      Die Kartoffeln am besten in der Schale garen. Pellen und in 1 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebel sehr fein hacken. Die Knoblauchzehe zerdrücken. Vom Thunfisch das Öl abgießen, das Fischfleisch fein zerzupfen. Die Möhre schälen, würfeln, in Salzwasser fast gar dünsten, dann die Erbsen und Blumenkohl zugeben. Diese noch 5 Min. mitkochen lassen. Die Schalotte kurz andünsten. Das Gemüse beifügen und alles mit Mayonnaise, Essig, Salz und Pfeffer würzig-pikant abschmecken. Nun die Eier kochen, schälen und in kleine Würfelchen zerteilen. Unter den Salat mischen.

      Die Spanier geben wesentlich mehr Mayonnaise hinzu. Sie können statt dessen auch etwas Joghurt oder heiße Brühe unter den Salat mengen. Sockelartig auf einer Platte anrichten. Mit dem restlichen Ei bestreuen. Dann mit Petersilie, Streifen eingelegter Paprikaschoten und Scheiben gefüllter Oliven ansprechend garnieren.