Gratin von Tintenfisch ![](../bild/tintenfisch.jpg)
aus >> der Silberlöffel ,S. 724<<
Zutaten für 2 Personen
250 g Tintenfisch, kleine Exemplare ganz lassen
1 Knoblauchzehe, fein gehackt oder zerdrückt
1/2 EL Kapern
20 g grüne Oliven (ca.4 Stück), entsteint und gehackt (nicht mehr - wird leicht dominant)
1 EL Petersilie, gehackt
2 EL Olivenöl
20 g Semmelbrösel
Salz und Pfeffer
Tintenfisch mit Knoblauch in Olivenöl bei starker Hitze goldbraun anbraten.
Bei TK-Ware tritt immer viel Wasser beim braten aus. Tipp: Erst mit wenig Öl und ohne Knoblauch anbraten. Den nach kurzer Zeit austretende Sud abgießen (aufbewahren). Dann erst das Öl und den Knoblauch dazu und fertig anbräunen.
Salz, Pfeffer und Kapern zugeben. Den aufgefangenen Sud ruhig zurückgeben. Die Hitze reduzieren und 45 Minuten abgedeckt leise köcheln lassen.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Petersilie mit Semmelbrösel vermischen und über den Tintenfisch streuen. Mit Olivenöl beträufeln und 10 Minuten im Ofen garen - am Besten überbackt man gleich in kleinen Tonpfannen zum Servieren.
Netter Anschluss als 2. Gang: Futtuccini al Burro - ist wie das Gratin als Einzelgericht ein wenig zu mächtig.
|