Orientalischer Hackbraten
Für 2 Personen
400 g Hackfleisch, vom Rind oder Rind/Lamm gemischt
(75 g Aprikosen, getrocknet) oder
10 getrocknete Datteln eingeweicht (oder Kastanien oder Rosinen)
1 Bund Lauchzwiebeln (ersatzweise Schalotten)
1 Zwiebel, gewürfelt
(40 g Cashewnüsse - nicht so wichtig)
1 Handvoll Mandeln, gehobelt (gestiftelte ggf. noch etwas mörsern)
1 Ei, geht aber auch ohne
1 Möhre, nicht zu groß in kleine längliche Streifen
25 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe
½ Brötchen, vom Vortag
½ EL Sherry, trockener
1 ½ Zehe Knoblauch, gepresst
1 TL Zimt
1 Msp. Nelke, gemahlen
¼ TL Ingwer, frisch gerieben, oder ½ TL Pulver
½ TL Ras-El-Hanout - ersatzweise Currypulver
½ Schote Chili- oder Peperoncini, rot, fein gehackt oder eine gute Prise Chilipulver
1 TL Honig, flüssig
Salz und Pfeffer
Öl, zum Braten und Bestreichen
Mindestens 30 Minuten Vorbereitung einplanen, bevor der Braten in den Ofen wandert!
Aprikosen in Spalten schneiden. Sherry mit 50 ml warmem Wasser verrühren, Aprikosen darin marinieren.) Variante 2: Die in Wasser eingeweichten Datteln entkernen und in kleine Stücke schneiden, 2-3 zum Dekorieren halbieren. Bei Datteln ist Sherry verzichtbar.
Brötchen in Milch einweichen. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in 2 - 4 cm lange Stücke teilen. Gehobelte Mandeln in einer Pfanne ohne Fett, rösten, und abkühlen lassen. (Cashews zerdrücken)
Möhre und Zwiebel in einer Pfanne mit etwas Öl andünsten. Brötchen ausdrücken und zerzupfen. Gemüse und Brötchen mit Chili, Knoblauch, Datteln (Aprikosen), Nüssen und den Eiern mit den Händen unter das Hackfleisch kneten (wichtig!). Mit Zimt, Nelken, Ingwer, Ras-El-Hanout, Salz und Pfeffer würzen.
Aus der Masse einen länglichen Laib formen, in einen geölten Bräter legen. Mit Öl bepinseln und kreuzweise einschneiden. Der Knoblauch kann auch jetzt über den über den Braten gepresst und in die Einschnitte geschoben werden. Mit halbieren Datteln (Aprikosenspalten) dekorativ belegen.
Im vorgeheizten Herd bei 200 Grad etwa 45 Minuten auf mittlerer Schiene backen. 10 Minuten vor Ende der Garzeit Lauchzwiebeln und Brühe zufügen und mitdünsten. Es können dann auch süssliche Trockenfrüchte in kleinen Stückchen (z.B Feigen, Rosinen, Aprikosen o.ä.) beigegeben werden. Den Braten mit Honig bepinseln und fertig backen.
Als Beilage eignet sich Süßkartoffel-Püree (halb Kartoffel, halb Süßkartoffel) oder Reis in geschnittenen Frühlingszwiebeln angeschwitzt und gekocht.
|